Energie derSonne das Leben auf Erden
vom Sonnensystem . . .

Sicher ist sich jeder Mensche der Tatsache bewusst, dass es ohne unsere Sonne kein Leben auf der Erde geben würde. Die Leben spendende Energie bezieht unser Zentralgestirn durch Kernfusion in seinem Inneren. Dadurch entsteht Strahlung, die zur Erde gelangt. Als Wärme und Licht empfinden wir nur einen bestimmten Teil dieses Strahlenspektrums, für das Leben auf unserem Planeten wohl der Wichtigste. Der Energievorrat der Sonne ist zwar nicht unerschöpflich, für menschliche Zeitbegriffe jedoch unermesslich. Diesbezüglich brauchen sich die Erdbewohner keine Sorgen zu machen. Der Durchmesser der Sonne beträgt 1,392 Millionen Kilometer (1.392.000 km)und ihre Masse entspricht 332.270 Erdmassen und der mittlere Abstand Sonne-Erde wird mit 149,6 Millionen Kilometer (149.600.000 km) angegeben. Mit der Sonne im Zentrum und die diese umkreisenden 9 Planeten bezeichnet man diese Konstellation als Sonnensystem. Dies ist natürlich nur eine sehr vereinfachte Darstellung dieses Systems, es ist da 'draussen' alles viel komplizierter und komplexer. Eine Tabelle sowie eine einfache Abbildung möchten einige Zahlen und Gegebenheiten vermitteln.

Planeten Merkur Venus Erde Mars Jupiter Saturn Uranus Neptun Pluto
Mittl.Entfernung zur Sonne(Mio km) 57,91 108,21 149,60 227,94 778,34 1427,01 2869,67 4496,54 5946,60
Äquatordurchmesser(km) 4.840 12.228 12.756 6.770 143.650 120.670 47.100 50.000 2.500
Monde     1 2 16 21 15 2 1


In der obigen Abbildung sind nur die Abstände der Planeten untereinander im richtigen Massstab, nicht jedoch ihre Grösse zur Sonne. Dies lässt sich hier nicht darstellen. Doch bietet sich folgende gedankliche Vorstellung an:
Die Sonne sei ein Ball von 3 Metern Durchmesser und in einer Entfernung von 320 Metern liegt ein Kügelchen von 3 Zentimetern Durchmesser, dieses wäre unsere Erde.
Genauer sieht es so aus: 3m Sonne -323m Entfernung -2,7 cm Erde.
zur Erde .. .