...von Deutschland

In der wechselvollen Geschichte unseres Vaterlandes wird auch das Jahr 1990 eine bedeutende Rolle einnehmen. Die nach dem 2.Weltkrieg erfolgte gewaltsame Teilung in Ost und West wurde in diesem Jahr rückgängig gemacht. Die Wiedervereinigung Deutschlands wurde auf unvermutete Art, sowie zu einem unerwarteten Zeitpunkt vollzogen. Durch diese Vereinigung enstanden sicher Probleme, d.h., diese sind immer noch vorhanden. Nach über 4 Jahrzehnten Trennung und unterschiedlichen Gesellschafts- sowie Regierungsformen in beiden Teilen war und ist nicht zu erwarten, dass das Zusammenwachsen reibungslos vonstatten gehen würde. Diese Wiedervereinigung war trotz allem richtig und eine gute Sache. Es geht nicht darum, dass Deutschland wieder gross und stark wird, sondern ganz einfach, weil allen Deutschen ein gemeinsamer Staat zusteht. Dieser beherbergt inzwischen etwa 82 Millionen Menschen und wie in anderen Ländern auch, leben eine gewisse Anzahl ausländischer Mitbürger unter uns. Die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen ca. 92% der Bevölkerung.
Deutschland ist zwar inzwischen ein grosses Land, doch von der Bevölkerungszahl her nur auf dem 12.Platz und mit einer Fläche von etwa 357.000 Quadratkilometer sogar nur auf Platz 61 im Weltrang.
Als föderalistisches Staatswesen ist Deutschland in einzelne Bundesländer eingeteilt. Man kann diese Länder auch als Verwaltungseinheiten bezeichnen, im Sinne des Föderalismus' besitzen sie weitreichende Selbständigkeit gegenüber dem Gesamtstaat.Die folgende Tabelle nennt die Länder und präsentiert ein paar zugehörige Daten. Diese sind etwa 2 Jahre alt, doch im Wesentlichen änderte sich seither nicht viel.

Die Länder Deutschlands:

Bundesland Fläche in km2 Einwohner Einwohner je km2 Hauptstadt
Baden Württemberg 35.751 10.601.000 297 Stuttgart
Bayern 70.546 12.329.700 175 München
Berlin 892 3.388.400 3.799 ist wohl klar
Brandenburg 20.477 2.503.000 88 Potsdam
Bremen 404 660.200 1.634 ist wohl klar
Hamburg 755 1.726.400 2.287 ist wohl klar
Hessen 21.115 6.077.800 288 Wiesbaden
Mecklenb.-Vorpom. 23.173 1.759.900 76 Schwerin
Niedersachsen 47.616 7.956.400 167 Hannover
Nordrhein-Westf. 34.082 18.052.100 530 Düsseldorf
Rheinl.-Pfalz 10.847 4.040.100 204 Mainz
Saarland 2.568 1.066.500 415 Saarbrücken
Sachsen 18.413 4.384.200 238 Dresden
Sachsen-Anh. 20.447 2.580.600 126 Magdeburg
Schleswig-Holst. 15.763 2.804.200 178 Kiel
Thüringen 16.172 2.411.400 149 Erfurt

Im flächenmässig grössten Bundesland (farblich hinterlegt)liegt ein kleines Dorf, welches schon Beachtung verdient.Klick auf der Deutschlandkarte auf die richtige Stelle!

Such in der Gegend um Nürnberg!

getroffen Obersteinbach

nach Obersteinbach...